Obwohl die Anzahl der Hochzeiten, im Vergleich zu früher, zurückgegangen ist, gibt es immer noch genügend Paare, welche diese Schritt wagen und nach vielen Jahren der gemeinsamen Partnerschaft miteinander Heiraten, um den Bund fürs Leben zu schließen.

Die Entscheidung zur Hochzeit

Viele Paare entscheiden sich erst nach vielen Jahren der Partnerschaft für eine Hochzeit. Dies kann aus mehreren Gründen geschehen. So steigt das Vertrauen der Partner mit der Zeit immer mehr an und irgendwann will man sich dann auch gegenseitig binden und den Rest des Lebens miteinander zu verbringen.

Ein weiterer und meistens auch der Hauptgrund für eine Hochzeit, ist, dass die Zuneigung der Partner mit den Jahren so stark steigt, dass man den jeweils anderen für immer an sich binden möchte.

Die Partnerschaft stellt für viele auch eine Vorstufe der Hochzeit dar, bei der erst kontrolliert wird, wie das Leben gemeinsam ist und ob man auch längere Zeit miteinander auskommt. Nach vielen Jahren in einer Beziehung kennt man den jeweils anderen dann so gut, dass man ungefähr einschätzen kann, wie die Zukunft gemeinsam aussehen wird und ob man diese auch so haben möchte. Nützliche Tipps für die gemeinsame Partnerschaft findet man z. B. auf http://www.helpster.de/themen/partnerschaft oder in diesem tollen Buch beim Amazon.

partnerschaft
Die Hochzeit selbst

Wenn nach einigen Jahren der Partnerschaft geheiratet wird, kann dies auf zwei verschiedene Arten geschehen – standesamtlich und kirchlich. Die standesamtliche Hochzeit erfolgt meist vor der kirchlichen. Bei dieser Art werden meist nur die engsten Verwandten eingeladen, währen eine kirchliche Hochzeit öffentlich zugänglich ist. Viele Partner, welche schon mehrere Jahre Beziehung hinter sich haben, heiraten jedoch gleich kirchlich, da diese dort öffentlich zeigen wollen, dass der nächste Schritt gewagt wird. Die Feier nach der eigentlichen Hochzeit ist für viele jedoch interessanter.

Wann geheiratet wird, kann jeder für sich selbst entscheiden. So ist es nicht wichtig, ob man bereits in frühen Jahren heiratet, oder ob man erst im hohen Alter vor den Altar tritt, solange dies aus Zuneigung zum Partner geschieht und man nicht gezwungen wird.